In Detzem befinden sich 2 Restaurants, die 50 und 100 Meter von unserem Weingut entfernt sind, sowie ein Café in 30 Meter Entfernung und zwei Straußwirtschaften. In Thörnich (nur 1 Kilometer entfernt) befindet sich eine Gaststätte mit Terasse und 3 Straußwirtschaften.
In der näheren Umgebung befinden sich zwei ausgezeichnete Restaurants, nämlich in Trittenheim das Wein- und Tafelhaus Oos und in Piesport das Restaurant Schanz.
www.wein-tafelhaus.de
In Trittenheim liegt ein Restaurant, das von Alexander Oos betrieben wird. Erfreuen Sie sich an kulinarischen Genüssen, die Ihnen in dem ländlich-lichtem Restaurant oder in der moselländischen Stube angeboten werden.
Sie werden mit einer frischen Küche verwöhnt, die zum größten Teil aus regionalen Zutaten besteht und mit den hier angebauten Weinen eine hervorragende Verbindung eingeht (Ein Stern im Guide Michelin).
www.schanz-restaurant.de
Die Familie Schanz leitet dieses bereits mit einem Stern im Guide Michelin ausgezeichnete Restaurant. Hier wird aus besten Produkten aller Geschmack herausgekitzelt und mit feinen, manchmal komplexen Aromen umgarnt. Die Speisen werden perfekt zubereitet und filigran in Szene gesetzt.
Empfehlungen, die etwas weiter entfernt liegen:
www.beckers-trier.de
In Trier im Ortsteil Olewig liegt das Anwesen von Familie Becker. 1997 übernahm Wolfgang Becker den elterlichen Betrieb und verwandelte ihn Schritt für Schritt zu einer begehrten Feinschmeckeradresse. Das Restaurant mit elegantem und stilvollem Ambiente bietet Genuss auf höchstem Niveau. Durch Listung in den verschiedenen Restaurantführern (z.B. 2 Sterne im Rote Michelin-Führer, 2011) hat sich Becker über die Grenzen der Region Trier hinaus in der Spitzengastronomie einen Namen gemacht.
www.bellevue-hotel.de
In Traben-Trarbach direkt an der Mosel steht eines der schönsten Jugendstilhotels von Deutschland. Das Haus wurde 1903 erbaut und avancierte in den letzten Jahrzehnten zur ersten Adresse an der Mosel. Das mehrfach ausgezeichnetes Restaurant „Clauss-Feist“ erwartet Sie mit seinem einzigartigen Ambiente und Moselblick. Vom kleinen Hunger zwischendurch bis zum Gourmetmenü, alle Speisen werden aus marktfrischen Produkten auf feine, leichte Art zubereitet. Die umfangreiche Weinkarte bietet dem Weinfreund neben besten Moselweinen ausgesuchte Gewächse aus der alten und neuen Weinwelt.
www.landhaus-st-urban.de
Das Landhaus St. Urban im Hunsrückdorf Naurath-Wald wird von Harald Rüssel mit seiner Frau Ruth geführt. Er verfolgt dort seine persönliche Vision eines regionalen gastronomischen Gesamt-Erlebnisses „Schmecken, wo man isst“ – so nennt er das. Er hat die raffinierte Landhausküche zur Perfektion gebracht und ist ein Pionier bei der Renaissance der Regionalküche. Daher wurde er auch mehrfach in der Fachpresse ausgezeichnet (z.B. vom Guide Michelin mit einem Stern).
www.hotel-sonnora.de
Das Restaurant Sonnora hat internationalen Status und zählt mit Höchstbewertungen in allen Restaurantführer zu den Top-Restaurants in Deutschland. Hier bekocht Sie Helmut Thieltges und sein Team auf kreative und anspruchsvolle Weise. Helmut Thieltges verwendet regionale Produkte, wo immer es ihm möglich ist: „Alles, was für unsere Küche zu verwerten ist, kaufen wir in der Region.“
www.lohspeicher.de
In Cochem an der Mosel befindet sich der Lohspeicher, ein im Jahre 1832 erbautes Gebäude, das bis in die sechziger Jahre als Lager für getrocknete Eichenrinde genutzt wurde. Seit 1978 wird dieses unter Denkmalschutz stehende Gebäude als Hotel-Restaurant geführt und ging 1996 in den Besitz der Familie Beth über. Seitdem gilt es als Geheimtipp, in dem die Feinschmecker auf der Suche nach einer kreativen Frischeküche fündig werden können. Küchenchef Ingo Beth verwöhnt seine Gäste mit kulinarischen Kunstwerken aus ausgewählten marktfrischen und teilweise regionalen Produkten.
www.lagaichel.lu
Dieses Restaurant zählt zu den besten in Luxemburg. Das Restaurant liegt idyllisch in einer Parklandschaft. Es ist gekennzeichnet durch erstklassige Produkte und meisterhafte Zubereitung der Speisen. Das Restaurant verbindet kunstvoll klassischen Stil und moderne Elemente.
www.landhaus-muehlenberg.de
Im Kylltal, einem kleinen Seitental der Mosel, betreiben Ulrike und Harald Stoebe im Landhaus Mühlenberg seit 1977 ein kleines Feinschmeckerrestaurant. Hier steht Frau Stoebe am Herd und ihr Mann pflegt im Service den direkten Kontakt zu den Gästen. Frau Stoebe entwickelte nach und nach eine kreative leichte Frischeküche mit teils französischen und mediterranen Einschlägen.